Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jan Jansen, Universität Duisburg-Essen
    • Mongey, Vanessa: Rogue Revolutionaries. The Fight for Legitimacy in the Greater Caribbean, Philadelphia 2020
    • Mulich, Jeppe: In a Sea of Empires. Networks and Crossings in the Revolutionary Caribbean, Cambridge 2020
  • -
    Rez. von Agnieszka Zagańczyk-Neufeld, Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte, Ruhr-Universität Bochum
    • Bednarczuk, Monika; Rutz, Marion (Hrsg.): Das historische Litauen als Perspektive für die Slavistik. Verflochtene Narrative und Identitäten, Wiesbaden 2022
  • -
    Rez. von Daniela Mathuber, Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS), Regensburg
    • Erren, Lorenz: Der Russische Hof nach Petr dem Großen 1725–1730. Eine Kulturgeschichte des Politischen, Herne 2022
  • -
    Rez. von Matthias Bähr, Institut für Geschichte, Technische Universität Dresden
    • Lessing, Carla: Promoting 'English Civility' in Tudor Ireland. Ideology and the Rhetoric of Difference, Hannover 2021
  • -
    Rez. von Wendelin Brühwiler, Historisches Seminar (zudem: DFG-Forschergruppe Medien und Mimesis), Universität Zürich
    • Plener, Peter; Werber, Niels; Wolf, Burkhardt (Hrsg.): Das Formular, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Meike Knittel, Museum für Naturkunde – Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung; Meike Knittel, Universität Bern
    • Zweifel, Simone: Aus Büchern Bücher machen. Zur Produktion und Multiplikation von Wissen in frühneuzeitlichen Kompilationen, Oldenburg 2022
  • -
    Rez. von Marc Buggeln, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Piketty, Thomas: A Brief History of Equality, Cambridge, MA 2022
  • -
    Rez. von Malte Wittmaack, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Universität Bielefeld
    • Hähnle, Mirjam: Wann war Arabien?. Historische Zeiterfahrungen im Kontext einer Forschungsreise (1761–1767), Wien 2021
  • -
    Rez. von Ute Lotz-Heumann, University of Arizona
    • Fennell, Deirdre: A Tudor Viceroy. Sir William Fitzwilliam of Milton, 1560–1575, the reluctant lord deputy, Hannover 2020
  • -
    Rez. von Francisca Loetz, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Hersche, Peter: Kirchen als Gemeinschaftswerk. Zu den wirtschaftlichen und sozialen Grundlagen frühneuzeitlichen Sakralbaus, Basel 2021
  • -
    Rez. von Elisabeth Natour, Heidelberg
    • Cremer, Annette C.; Jendorff, Alexander (Hrsg.): Decorum und Mammon im Widerstreit?. Adeliges Wirtschaftshandeln zwischen Standesprofilen, Profitstreben und ökonomischer Notwendigkeit, Heidelberg 2022
  • -
    Rez. von Vitus Huber, Département d'histoire générale, Université de Genève
    • Hinz, Felix; López-Medellín, Xavier (Hrsg.): Hernán Cortés revisado. 500 años de la conquista española de México (1521–2021), Madrid 2021
  • -
    Rez. von Timm Schönfelder, Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa, Leipzig
    • Fata, Márta (Hrsg.): Melioration und Migration. Wasser und Gesellschaft in Mittel- und Ostmitteleuropa vom 17. bis Mitte des 19. Jahrhunderts, Stuttgart 2022
  • -
    Rez. von Margret Scharrer, Institut für Musikwissenschaft, Universität Bern
    • Kuen, Elisabeth: Politische Botschaft und ästhetische Inszenierung. Aspekte der Opernlibrettistik am Hofe Max II. Emanuels von Bayern 1685–1688, München 2020
  • -
    Rez. von Holger Böning, Deutsche Presseforschung, Universität Bremen
    • Göse, Frank: Friedrich Wilhelm I.. Die vielen Gesichter des Soldatenkönigs, Darmstadt 2020
  • -
    Rez. von Reinhard Baumann, München
    • Schmid; Regula: Mit der Stadt in den Krieg. Der Reisrodel der Zürcher Constaffel, 1503–1583, Zürich 2022
  • -
    Rez. von Onni Gust, University of Nottingham
    • Cohen, Ashley L.: The Global Indies. British Imperial Culture and the Reshaping of the World, 1756–1815, New Haven 2020
  • -
    Rez. von Peter Wilson, History, University of Oxford
    • Ryser, Benjamin: Zwischen den Fronten. Berner Militärunternehmer im Dienst des Sonnenkönigs Ludwig XIV., Zürich 2021
  • -
    Rez. von Benedikt Brunner, Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG), Mainz
    • Miettinen, Riikka: Suicide, Law, and Community in Early Modern Sweden, London 2019
  • -
    Rez. von Ulrich Stober, Seminar für Neuere Geschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Herrmann-Fertig, Lisa: Jesuita cantat!. »Musik« in der interkulturellen Kommunikation jesuitischer Mission in Südindien während des späten 17. und 18. Jahrhunderts, Würzburg 2020
Seite 6 (1931 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich